Anleitung zur Verlängerung der Registrierung
Jeti Workshop
Rudermoment berechnen
Ruderwinkel bestimmen
Schwerpunktbestimmung bei Doppeldeckern
Der richtige Schwerpunkt
Aktivierung des Motor-AUS Schalters beim Elektroflug Futaba Sender (z.B.: FX-22 / FX-32, .. )
Redundante Funkstrecken mit dem Jeti-System
Buffer für Modelle mit BEC
Aktivierung des Motor-AUS Schalters beim Elektroflug (Jeti)
Aktivierung des Motor-AUS Schalters beim Elektroflug (FutabaSender z.B.: T8FG / FX-20 / FX-30, .. )
Tipps & Tricks |
Aktivierung des Motor-AUS Schalters beim Elektroflug (FutabaSender z.B.: T8FG / FX-20 / FX-30, .. ) Die Aktivierung des Motor-AUS Schalters beim Elektroflug ist sehr wichtig und sollte für alle E-Modelle ein absolutes Muss sein! Programmierbeispiel für ältere Futaba Sender (z.B.: T8FG / FX-20 / FX-30, .. ) Leider ist beim Einschalten dieser Sender älteren Bauart eine für mich unerklärliche Futaba-Logik bei den Warnungen vorprogrammiert, die sich nicht umpolen lässt. Es wird zwar gewarnt, wenn der Gasknüppel nicht in der Leerlaufstellung ist. So weit so gut... Der Sender warnt aber seltsamerweise auch, wenn der Motor-AUS Schalter aktiviert ist, also muss man beim Einschalten vorerst einmal den Motorknüppel „scharf“ schalten, damit der Sender den HF-Teil aktivieren kann. Wenn man nach dem Sendereinschalten dann vergisst, den Motor-AUS Schalter umzulegen, kann es zum ungewollten Hochdrehen des Elektromotors kommen. Um dieser Misere vorzubeugen, hab ich folgenden Trick beim Programmieren entdeckt: Motor AUS aktivieren und im Menü MIX-ALARM den Motor AUS Alarm vorerst einmal deaktiviert. Damit man aber gezwungen wird, den Motor-AUS Schalter zu aktivieren, hab ich zusätzlich den Menüpunkt Leerlauf 2 (Offset 0%) aktiviert. Wichtig dabei ist, dass man dabei den gleichen Aktivierungsschalter programmiert wie im Menü Motor-AUS. Damit das dann auch sinngemäß richtig funktioniert, muss man im Menüpunkt Leerlauf 2 bei der Gebersteuerung AN/AUS in der Schalterstellung, in der der Motor freigegeben wird, EIN programmieren. Das alles klingt vorerst einmal sehr kompliziert, ist es aber nicht wirklich. Probiert es bei einem freien Modellspeicherplatz einfach aus. Ich kann euch natürlich gerne beim Programmieren helfen, wenn man´s einmal gemacht hat ist das alles kein Mirakel. So programmiert ertönt die Warnung „Leerlauf 2“ beim Einschalten, wenn man vergessen hat, den Motor AUS Schalter zu aktivieren. Man ist also so über "Umwege" gezwungen, den Schalter für Motor AUS zu aktivieren! hoffe, dass ich euch damit etwas geholfen habe, die Sicherheit beim E-Flug für Futuba-User (Sender älterer Bauart) zu erhöhen. LG Josef |