Tipp
Anleitung zur Verlängerung der Registrierung


Tipp
Jeti Workshop


Tipp
Rudermoment berechnen


Tipp
Ruderwinkel bestimmen


Tipp
Schwerpunktbestimmung bei Doppeldeckern


Tipp
Der richtige Schwerpunkt


Tipp
Aktivierung des Motor-AUS Schalters beim Elektroflug Futaba Sender (z.B.: FX-22 / FX-32, .. )


Tipp
Redundante Funkstrecken mit dem Jeti-System


Tipp
Buffer für Modelle mit BEC


Tipp
Aktivierung des Motor-AUS Schalters beim Elektroflug (Jeti)


Tipp
Aktivierung des Motor-AUS Schalters beim Elektroflug (FutabaSender z.B.: T8FG / FX-20 / FX-30, .. )


 

Tipps & Tricks

 


Schwerpunktbestimmung bei Doppeldeckern

Für Doppeldeckerflieger ein interessanter Artikel zum Thema: Schwerpunkt bei Doppeldeckern, erschienen im Magazin „Modell“ 8/1995.

Hier geht es zum Artikel

Einige wichtige Begriffe im Flugzeugbau:

Schwerpunkt oder Center of Gravity (CG)

Punkt, an dem das Gesamtgewicht des Flugzeugs angenommen wird.

Druckpunkt oder Center of Pressure (CP):

Punkt, an dem die Kraftkomponente aus der Summe aller Kräfte eines Flügels angesetzt wird. Das Nickmoment (Pitching Moment, PM) um diesen Punkt ist Null. Die Position des CP ändert sich mit dem Anstellwinkel des Flügels.

Neutralpunkt oder Aerodynamic Center (AC):

Der Neutralpunkt (auch Profilneutralpunkt, oder das Aerodynamische Zentrum) ist der feste Punkt an einem Profil, für den das Drehmoment bei Erhöhung des Anstellwinkels näherungsweise konstant bleibt. Der Abstand des Druckpunktes zum Neutralpunkt verkürzt sich im selben Maß, wie die Auftriebskraft wächst.

Der Neutralpunkt liegt ungefähr auf der Profilsehne in 25 % der Profiltiefe.